Sabine Obermayer von der Okalin Farbenerzeugungs-GmbH wurde bei der 20 Jahr-Feier von Frau in der Wirtschaft als Unternehmerin des Jahres 2015 ausgezeichnet. Die Vizepräsidenten der österreichischen Wirtschaftskammer und Chefin des Hauptverbandes, Ulrike Rabmer Koller, erhielt von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl unter anderem für ihre Arbeit als frühere Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen.
Im gerammelt vollen Palais Kaufmännischer Verein waren Männer zur Feier von 20 Jahren Frau in der Wirtschaft zwar in der Minderheit, fühlten sich aber sichtlich wohl. Den Geburtstag der Wirtschaftskammer-Organisation nutzten prominente Gäste wie Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl, sein Kollege in Oberösterreich, Rudi Trauner, oder Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, um eine besonders verdiente Frau auszuzeichnen: Ulrike Rabmer-Koller, Alleineigentümerin der Altenberger Rabmer Holding, Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, bis 2015 Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft und Vizepräsidentin der UEAPME, des europäischen Verbands der kleinen und mittleren Unternehmen sowie des Handwerks. Sie erhielt von Strugl das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen.
Gemeinsam mit der aktuellen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner, zeichnete Rabmer-Koller an diesem Abend Oberösterreichs Unternehmerin des Jahres 2015 aus. Aus den zwölf Unternehmerinnen des Monats 2015 hatte eine sechsköpfige Jury Sabine Obermayer gewählt. Sie leitet die Okalin Karl Obermayer Farbenerzeugungs-GmbH in Uttendorf, Bezirk Braunau.
Das 1966 gegründete Unternehmen hat Frau Obermayer 2007 von ihren Eltern übernommen. Die drei Firmen („OKALIN“ Karl Obermayer Farbenerzeugung GmbH, Helmut Obermayer GmbH, Straßenbedarf GmbH) beschäftigen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Farben und Lacken, Straßenmarkierungsmaterialien und spezieller Straßenmarkierfarbe sowie mit der Montage von Leitschienen.
„In einer techniklastigen und männerdominierten Branche führt Sabine Obermayer seit über acht Jahren erfolgreich das Familienunternehmen. Sie hat sich mit Fleiß, guter Mitarbeiterführung und Durchsetzungskraft ihren Erfolg tatkräftig erarbeitet und damit auch den Respekt ihrer Mitarbeiter und Geschäftspartner“, sagte Margit Angerlehner bei der Preisverleihung. „Mit technischen Innovationen — u.a. einer modernen neuen Farbenfabrik — und mit dem Besetzen einer Nische im Bereich Straßenmarkierungen und Leitschienenmontage hat sie das Unternehmen erfolgreich positioniert und ist heute Arbeitgeberin für 70 Mitarbeiter.“
„Ich setze mich für ein gutes Betriebsklima ein. Dazu gehören unter anderem eine leistungsgerechte Entlohnung und ein Zusammenarbeiten anstatt Gegeneinander-Arbeiten. Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Schlüssel zu Innovationen und zum Erfolg“, so Sabine Obermayer.
Artikel direkt in der Bezirks Rundschau lesen
Zur WKO-Website - 20 Jahre Frau in der Wirtschaft
Quelle Text: wko.at/bezirksrundschau.com
Fotos © Cityfoto/Abdruck honorarfrei
Zusammenstellung: TWO"MOUNTAIN - MEDIA AND MORE